Kontakt

Moritz Kaufmann

Koordinator Gründungsakademie
 
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW)
Gründungsakademie
Universitätsstraße 9
79085 Freiburg
 
Tel.: 0761/203-67798

 

Ringvorlesung Entrepreneurship Themenübersicht

Die Ringvorlesung Entrepreneurship findet im Wintersemester 2013/14 statt. Schirmherr der Ringvorlesung ist der Dekan der biologischen Fakultät, Prof. Dr. Ad Aertsen.

Alle Vorträge können jederzeit kostenlos besucht werden und sind für Studierende als auch für Externe zugänglich.

Für 4 ECTS Punkte zu erbringende Leistungen: Aktive Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen, Ausarbeitung einer Geschäftsidee im Team, 3-5-seitiges schriftliches Geschäftskonzept und mündliche Präsentation. Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist erwünscht.

 

Dienstags / 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr/Hörsaal Biologie I

Dienstag
22.10.2013
 
 
 
 
 
  
 
 
Prof. Dr. Ad Aertsen, (Dekan der Fakultät für Biologie)
Begrüßung
Prof. Dr. Ralf Reski (Fakultät für Biologie, Gründer der greenovation GmbH)
Ausgründung aus der Universität - Der lange Weg aus der Forschung zum erfolgreichen Produkt“
Dorothea Bergmann, MBA  (Gründerbüro)
Moritz Kaufmann (Gründerbüro)
Einführung in die Vorlesungsreihe
 
Dienstag
29.10.2013
 
  
 
Dorothea Bergmann , MBA (Gründerbüro)
Moritz Kaufmann (Gründerbüro)
Werkstatt für Gründungsideen – Bewertung und Teambildung
 
Dienstag
05.11.2013
 
 
 
Einführungsevent „Ideen treffen Gründer“
Verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um Gründung in der Aula und im Prometheussaal der Universität, KGI, 13-21 Uhr
 
Dienstag
12.11.2013
 
 
  
Dr. Michael Krause (Freiburg Academy of Science and Technology)
Business Model Design – von der Idee zum Geschäftsmodell – Workshop Teil 1 
 
Dienstag
19.11.2013
   
Michael Paul (Braintools Consult GmbH)
Der Businessplan - Bedeutung und Inhalte
 
Dienstag
26.11.2013
 
 
 
Dr. Michael Krause (Freiburg Academy of Science and Technology)
Business Model Design – ausgewählte Geschäftsmodelle  – Workshop Teil 2
 
Dienstag
03.12.2013
  
Jens Mutter (Volksbank Freiburg)
Finanzplanung und Finanzierung – Die Sicht des Bankers
 
Dienstag
10.12.2013
 
  
Dr. Philipp Unkelbach (Unkelbach Treuhand GmbH)
Controlling/Buchführung/Steuern – Basics für Gründer/-innen
 
Dienstag
17.12.2013
 
 
  
Silvia Lucht (Geitz Truckenmüller Lucht, Patentanwälte)
Dr. Sabrina Cacace  (Geitz Truckenmüller Lucht, Patentanwälte)
Gewerbliche Schutzrechte – Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marken und Patente
 
Dienstag 07.01.2014
 
  
 
Marc Thorsten Lipps (Kapfer & Lipps, Steuerberater, Rechtsanwalt)
Mögliche Rechtsformen – Entscheidungskriterien und Haftungsbegrenzung
 
Dienstag
14.01.2014
 
 
 
Stefan Haak (MVRI)
Marketing und Vertrieb - Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg
 
 
Dienstag
21.01.2014
 
 
  
Dr. Björn Stapelfeldt (Gründerbüro und Gründer der Radlabor GmbH)
Gründen an der Universität – Unterstützung und Fördermittel aus eigener Erfahrung
 
Dienstag
28.01.2014
 
 
 
Dr. Jörn Rickert (Gründer der CorTec GmbH)
Unternehmensgründung aus der Biologie – Die Suche nach Beteiligungskapital
 
 
 Dienstag
04.02.2014
 
 
Joachim Wilke (i.con innovation GmbH)
Chance Beteiligungskapital - Präsentation vor  Investoren
 
entfallen
Dienstag
11.02.2014
 
 
Dr. Janina Kirsch  (Fakultät für Biologie)
Moritz Kaufmann (Gründerbüro)
Mündliche Prüfung: Präsentation und Abgabe Ideenskizze
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge