Kontakt

Moritz Kaufmann

Koordinator Gründungsakademie
 
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW)
Gründungsakademie
Universitätsstraße 9
79085 Freiburg
 
Tel.: 0761/203-67798

 

IDA-Lehrpreis "Entrepreneurship"

Mit dem Instructional Development Award (IDA) will die Universität Freiburg eine Grundlage für die kontinuierliche Entwicklung der Qualität von Studium und Lehre schaffen. Konzepte können eingereicht werden bis zum 23.09.2013.

Die Universität Freiburg strebt in den nächsten drei Jahren die universitätsweite Verankerung einer Gründungskultur an. Um das Thema "Entrepreneurship" verstärkt in die grundständige Lehre zu integrieren, wird erstmals der IDA-Lehrpreis "Entrepreneurship"  aus den Mitteln des Projekts "Windows for Entrepreneurship", zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

Antragsberechtigt sind an der Universität Freiburg angestellt Professorinnen und Professoren, die seit ihrer Ernennung i.d.R. bereits vier Jahre in der Lehre tätig sind (davon mindestens zwei Jahre an der Universität Freiburg). Bei gemeinschaftlichen getragenen Anträgen muss diese Bedingung für nur eine Person erfüllt sein. Es können auch in der Lehre tätige akademische Mitarbeiter/innen beteiligt sein. Es sind alle Fachbereiche angesprochen.

Förderkriterien

Mit dem IDA-Lehrpreis "Entrepreneurship" sollen innovative und gründungsrelevante Angebote in der grundständigen Lehre gefördert werdem, also beispielsweise Module zu den Themenbereichen Geschäftsideeentwicklung, Innovationsmanagement, unternehmerische Selbständigkeit, unternehmerisches Denken und Handeln.
Das Projekt sollte auf eine langfristige Wirkung ausgelegt sein und Potential auf den Transfer in andere Fächer/ Studienbereiche besitzen.

Förderung und Laufzeit

Pro Projekt können bis zu 70.000 Euro in Anspruch genommen werden für die Durchführung des Lehrentwicklungsprojekts, z.B. für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Vertretung der reguläre Lehre über Lehraufträge, externe Moderation und Prozessunterstützung sowie Hilfskräfte und ggf. Sachmittel. Die Laufzeit beträgt zwölf Monate.

Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung besteht aus einer max. fünfseitigen Projektskizze, welche die Ausgangssituation sowie Ziele, Eckpunkte und Meilensteine des Lehrentwicklungsprojekts enthält. Zudem sollte ein Zeitüberblick und ein Finanzierungsplan sowie Angaben zur Nachhaltigkeit enthalten sein. Mit diesen Unterlagen sollte ein tabellarischer Lebenslauf der Antragstellenden beigefügt werden, der biographische Stationen und Leistungen in Forschung und Lehre erkennen lässt.

Einreichung

Anträge können bis zum 23. September 2013 per Email eingereicht werden.

Geschäftsstelle der Senatskommission für Studium und Lehre
Abteilung Lehrentwicklung, Harald Wohlfeil
harald.wohlfeil@zv.uni-freiburg.de

Kontakt

Inhaltliche Informationen zum IDA-Lehrpreis "Entrepreneurship" erhalten sie bei

Dorothea Bergmann, MBA
Tel: 0761/ 203-5214
dorothea.bergmann@zft.uni-freiburg.de

sowie unter: http://blog.lehrentwicklung.uni-freiburg.de/2013/06/ida-lehrpreis-entrepreneurship-ab-2014-wird-grundungs-lehre-gefordert/

 

 

IDA Lehrpreis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge